Es war einmal ..
ein Besuch in der Stadtbibliothek der wie immer damit endete, dass ich einen Haufen Bücher mit nach Hause nahm. Ich war im Lesefieber - und bin es immer noch!
Dieses ist das Buch, zu dem ich euch heute eine Review verfassen möchte.
Sebastian Fitzek - Der Augensammler
Genre: Thriller
Seiten: 442
Lesedauer: ca. 2 Tage
Inhalt:
Der Protagonist dieses Buches Alexander Zorbach ist Journalist ist schreibt über Vermisstenfällte und anderes was Aufsehen erregt und was unter "Polizeiarbeit" abgestempelt wird. Aktuell beschäftigt er sich mit dem Augensammler. Erst tötet er die Mutter, dann verschleppt er das Kind und gibt dem Vater dann 45 Stunden Zeit um das Kind zu retten. Schafft er dies nicht wird es getötet und das linke Auge wird entfernt. Auf der Suche nach neuen Informationen zu diesem Fall gerät Zorbach aber ins Vesier der Polizei und versucht nun auf eigene Faust den Täter zu finden. Zur Hilfe kommt ihm Alina, eine blinde Physiotherapeutin, die behauptet den Augensammlere behandelt zu haben.
Mehr will ich auch gar nicht verraten.
Dies war mein erstes Buch von Fitzek und wird sicherlich nicht das letzte bleiben. Ich bin bei Büchern nicht sehr anspruchsvoll. Mir ist es wichtig, dass sie mich unterhalten. Bei Thrillern sollte Spannung aufkommen, ein Gefühl von "Ich will endlich wissen wie es weiter geht, ich muss weiterlesen" entstehen. Und dies hat dieses Buch definitiv geschafft. Ich finde Fitzek schreibt sehr spannend. Ich hatte an keiner einzigen Stelle das Gefühl, dass er das Buch nur unnötig in die Länge zieht bzw. das es langweilig ist.
Fazit:
Von mir gibt es für dieses Buch 5 von 5 Sternen.
Außerdem werde ich auf jeden Fall das Folgebuch "Der Augenjäger" lesen.
Habt ihr dieses Buch auch schon gelesen? Wie findet ihr es? Habt ihr auch schon andere Bücher von Fitzek gelesen? Lasst es mich doch in den Kommentaren wissen :)
Eure Rosenrot
verkaufe hier ein paar ältere bücher, schaut gerne mal vorbei :)
AntwortenLöschenhttp://kaufda.blogspot.de/