Seiten

Freitag, 31. August 2012

Buchreview - Erebos

Es war einmal ..
die letzte Seite eines Buches, die ein Happy End beschrieb.


Ursula Poznansiki - Erebos

Genre: Thriller bzw. Krimi (Jugendbuch)
Seiten: 486
Lesedauer: ca 4 Tage
Preis 14,95 Euro


Inhalt:

Erebos ist ein Spiel
Es beobachtet dich,
es spricht mir dir,
es belohnt dich,
es prüft dich,
es droht dir.

Erebos hat ein Ziel:
Es will töten.

Dies ist der Klapptext von Erebos. Man erfährt also schon, dass es sich um ein Spiel handelt, das nicht ungefährlich ist und zu Tode führen soll. Der Protagonist des Buches ist Nick Dunmore, ein Schüler im Alter von etwa 14 Jahren (?). Eines Tages bemerkt er, dass sich seine Mitschüler anders verhalten als sonst und dies hat mit dem viereckigen Ding zu tun, dass sie sich heimlich gegenseitig zustecken. Alles ist jedoch sehr geheim und niemand redet darüber. Doch auch Nick bekommt irgendwann diesen Gegenstand und ab hier beginnt das Buch in meinen Augen erst richtig. Bei dem Ding handelt es sich um eine DVD mit einem Computerspiel welches, auf gruseliger Weise, Aufträge in der Realität erteilt und die meisten Spieler deshalb so fesselt. Diese Aufträge reichen von einfachen Dingen wie eine Hausaugabe für jemanden zu machen bis zu Mord - und hier hört der Spaß für einige, und so auch für Nick, auf.

Was alles in dem Computerspiel passiert, welche Aufträge bearbeitet werden müssen, ob das Spiel besiegt werden kann - dies alles müsst ihr selbst nachlesen ;)

Mein Fazit:
Dafür, dass ich bis auf Sims nichts mit Computerspielen am Hut habe, fand ich dieses Thema doch recht spannend. Das Buch war so geschrieben, dass man sich selbst als ein Spieler gefühlt hat. Auch als Leser wollte man gerne wissen wie es weiter geht und welches die nächste Aufgabe sein könnte. Teilweise fand ich das Buch aber zu langatmig. Einige Passagen hätten ruhig wegelassen werden können, da mir die Spielszenen irgendwann zu langweilig wurden. Zum Schluss kommt aber nochmal Spannung auf - das gesamte Geheimnis des Spiels wird aufgedeckt. 
Auch ein anderes Cover, dem Spiel besser entsprechend, wäre vllt nicht schlecht gewesen. 
Insgesamt bekommt das Buch 3,5 von 5 Sternen. 
Für eine 3 war es zu gut aber für eine 4 hat es leider nicht gereicht !

Wenn ihr noch weitere Meinungen dazu einholen wollt, dann klickt doch hier.

Habt ihr das Buch auch schon gelesen?
Eure Rosenrot


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen