Seiten

Dienstag, 11. September 2012

Buchreview - Die Behandlung

Es war einmal ..
eine erneute Buchreview bevor ich euch meine neue "Büchereiausbeute" präsentiere:

- Leider ohne Foto -



Mo Hayder - Die Behandlung

Genre: Thriller
Seiten: 498
Lesedauer: ca. 4 Tage 
Preis: Taschenbuch 9,95

Inhalt:
Jack Caffery, ein Polizeibeamter, wird mit einem neuen Fall beauftragt. Eine Familie, aufs abscheulichste behandelt, wird in ihrem Haus aufgefunden - der Junge verschleppt. Jack macht sich nun auf die Suche nach dem Mann, der dieses Unheil angestellt hat und dem Kind, das verschwunden bleibt. Hinter dem steckt der "Troll", der die Kinder der Stadt schon längst in Angst versetzt hat. 
Bei den Ermittlungen wird Chaffery aber durch seine eigene Vergangenheit eingeholt und hat mit zwei zu lösenden Fällen zu kämpfen ..

Meinung; 
Die Idee mit dem Troll finde ich gut, auch gut umgesetzt, doch der Rest hat mir nicht wirklich gefallen. Jack Chaffery beschäftigt sich in dem Buch mehr mit seiner Vergangenheit und seinen gegenwärtigen Problemen mit seiner Freundin, als das er denn Fall zu lösen versucht. Am Ende wird der Täter natürlich geschnappt, doch dafür 500 Seiten zu schreiben ist schon extrem viel. Zudem ist Chaffery oft auf der richtigen Spur, denkt dann aber nicht genung drüber nach und widmet sich eher seinen eigenen Problemen. Manchmal würde man ihm gerne auf die Schulter Klopfen um ihm den richtigen Weg zu weisen.
Ich finde es waren einfach zu viele Geschichten bzw. Themen, die Mo Hayder versucht hat in einem Buch unterzubringen. Meiner Meinung nach passt deshalb auch der Titel nicht ganz. Erst auf den letzten ca. 20 Seiten erfährt man, warum der Buchtitel so gewählt wurde. Erst habe ich überlegt nur 2 Punkte zu vergeben. 
Was mich aber überzeugt hat, war die Idee des Buches mit dem Troll und auch das Ende das wirklich fix gelesen war. Den Rest des Buches habe ich mich durchkämpfen müssen doch die letzten 100 Seiten ging ratz fatz. Auch der Anhang war ein toller Gedanke, der die Worte des Buches nochmal schön in Zeichnungen wiedergibt. Daher vergebe ich nun ingesamt 3 von 5 Punkten.
Trotzdem muss ich sagen, dass es nun das zweite Buch von Mo Hayder war und mich beide nicht überzeugt haben. Zwar soll "Atem" wohl nicht schlecht sein, trotzdem nehme ich jetzt lieber Abstand von den Büchern dieser Autorin.
Andere Meinungen findet ihr wie immer hier.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Abend und eine interessantere Bettlektüre, als diese es für mich war.
Eure Rosenrot

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen