Seiten

Freitag, 28. September 2012

Danke Koko ! - Haul

Es war einmal ..
eine Rabattaktion bzw. eine Aktionswoche bei Koko. Ihr Online-Shop nennt sich Kosmetik Kosmo. Alle die genauso Youtube-Geschädigt sind wie wir kennen sie sicherlich. Da wir schon länger was bestellen wollten aber dennoch nie dazu kamen, nahmen wir diese Chance jedoch mal wahr und bestellten. Ansporn waren natürlich auch die super Preise.
Lidschattenrefills und Nagellacke gab es jeweils für 99 Cent. Da kann man doch nicht nein sagen, oder ?!




Bestellt hatte ich 
- ein magnetisches Leerquad für die Refills
- einen Nagellack in der Farbe Binoctium
- Refill in der Farbe Creme, Utaupia, Koboldgelüste und Bordeauxgold

Falls ihr an Swatches interessiert seid, dann schreibt es doch in die Kommentare.



Den Link zu ihrem Online-Shop findet ihr natürlich wie immer hier!

Eure Rosenrot

Dienstag, 25. September 2012

Buchreview - Fürchtet mich

Es war einmal ..
ein Abschied.



Simon Kernick - Fürchtet mich

Genre: Thriller
Seiten: 445
Lesedatum: 10. - 23. September
Preis: Taschenbuch 8,99 Euro
- 2tes Buch aus der Reihe um Dennis Milne - 

Inhalt:
Fürchtet mich ist der zweite Teil einer Serie, in der Dennis Milne ein Ex-Cop, der die Seiten gewechselt hat, die Hauptrolle spielt. Am Ende des ersten Teils setzt er sich nach Manila ab und versucht ein neues Leben zu beginnen. In diesem Buch jedoch holt seine Vergangenheit ihn wieder ein. Einer seiner Ex-Kollegen wird ermordet und Milne will herausfindet wer etwas damit zu tun hat. Deshalb muss er nach London zurückkehren, denn sein Ziel ist: Vergeltung.

Meinung: 
Den ersten Teil habe ich nicht gelesen sondern habe direkt mir Teil II begonnen. Ich weiß nicht ob ich etwas verpasst habe, dadurch das ich nicht richtig angefangen habe, dennoch ändert das nichts an der Meinung zu diesem Buch. Um ehrlich zu sein hat es mir nämlich nicht so gefallen. Ich finde Kernick hat einen ganz interessanten Schreibstil. Er ist einfach gestrickt und man kommt schnell voran. Geärgert hat mich jedoch, dass sehr viele Personen vorkamen. Ich habe am 10. Septembere angefangen zu lesen bis etwa zum 12. Ich habe dann im zweiten Teil gestoppt und habe bis etwa zum 21. gar nicht mehr gelesen. Irgendwie hat mich die Story einfach nicht gefesselt. Ich konnte mich nicht in den Protagonisten hineinveresetzen und fand einfach keinen Gefallen an der Story. Zwischenzeitig habe ich dann die Bücher: Ohne ein Wort und Amokspiel gelesen. Dennoch wollte ich dieses Buch zu Ende bringen - fragt mich nicht wieso. Vllt war es auch einfach die Tatsache, dass ich keinen Lesestoff mehr hatte. 
Als ich wieder anfing zu lesen fiel es mir schwer mich an die einzelnen Personen zu erinnern, die genannt wurden. Zwar kam die Stor meiner Meinung nach in Schwung doch trotzdem konnte mich das Buch nicht begeistern, obwohl ich den Schreibstil des Autoren gut fand. Vllt ist es einfach nicht "mein Ding" aus der Sicht eines Killers zu lesen. Im Ganzen gebe ich dem Buch 2 von 5 Punkten.
Wie ich auf Amazon gesehen habe finde viele dieses Buch - toll doch so verschieden können Meinungen eben sein. Hier findet ihr die anderen Meinungen.
Ursprunglich hatte ich vor nun die ganze Reihe von Dennis Milne zu lesen, doch ich denke, dass dies nicht passieren wird. Daher verabschiede ich mich von Dennis Milne und vorerst auch von Simon Kernick. 

Wie hat euch das Buch gefallen? Lasst es mich in den Kommentaren wissen :)
Eure Rosenrot

Freitag, 21. September 2012

Buchreview - Ohne ein Wort

Es war einmal ..
zweimal, dreimal - auf jeden Fall schon wieder eine Buchreview:




Linwood Barclay - Ohne ein Wort
Genre: Psychothriller
Seiten: 492
Lesedauer: 18 - 21. September
Preis: Taschenbuch 8,95 euro

Inhalt:
Nach einem Streit mir ihren Eltener wünscht sich die 14-jährige Cynthia nur noch, dass ihre Familienmitglieder tot wären. Als sie ins Bett geht, ahnt sie noch nicht, dass am nächsten Tag alle spurslos verschwunden sind.
Auch 25 Jahre später gibt es kein Lebenszeichen, doch neuerdings geschehen Sachen, die zweifel daran lassen, dass ihre Familie wirklich tot ist.

Meinung:
Dieses Buch habe ich gelesen, da es viele auf die Frage hin, wer einen ähnlichen Schreibstil wie Simon Beckett hat, empfohlen haben. Es ist schon länger her, dass ich seine Bücher gelesen habe und kann deshalb nicht wirklich sagen, ob es wirklich ein ähnlicher Schreibstil ist aber es war auf jeden Fall ein tolles Buch. 
Die Perspektive, aus der dieses Buch geschrieben wurde, finde ich wirklich interessant und habe diese so auch nirgendwo anders erlebt. Eigentlich werden Thriller meist aus der Sicht der Polizeibeamten, der Emittler oder aus der Sicht des Opfers geschrieben. Dieses wird aus der Ich-Perspektive des Ehemannes von Cynthia, Terry, erzählt.
Klar kommt ein Thriller nicht ohne Tote aus, doch ist dieser nicht wirklich blutig sondern geht eher auf die Psyche der Leser. Man kann sich gut in Cynthia und auch in Terry hineinversetzten. Das Ende ist vorhersehbar, es wird nicht wie bei Fitzeks Büchern völlig umgeworfen, was den Täter angeht, denn man kann sich schon selbst einen Reim auf das Geschehene machen. Es ist aber wirklich gut und leicht zu lesen. Man verliert sich in dem Buch und vergisst völlig die Zeit, da man wissen will wie und ob Cynthia ihre Familie wiederfindet. Von mir gibt es deshalb 5 von 5 Punkten.
Also viel Spaß beim lesen. Weitere Info's findet ihr wie immer hier.

Eure Rosenrot

Buchreview - Amokspiel

Es war einmal ..


Sebastian Fitzek - Amokspiel

Genre: Psychothriller
Seiten: 425
Lesedauer: 17./18. September
Preis: Taschenbuch 9,99

Inhalt:
Eigentlich ist heute der Tag, an dem Ira Samin sich das Leben nehmen möchte, doch durch einen blöden Zufall muss die Kriminalpsychologin erst noch einen letzten Fall lösen. In einem Radio hat ein Mann Geiseln unter seiner Gewalt und spielt ein makabres Spiel mit ihnen. Erreichen möchte er damit, dass er seine Verlobte wiedetr sieht - erst dann lässt er die Geiseln frei. Bis dahin ruft er wahllos Leute an. Melden sie sich mit der richtigen Parole kommt eine Geisel frei, tun sie dies nicht, wird eine getötet.
Das Polizeiteam und Ira Samin müssen die Verlobte auf jeden Fall finden, doch dies gestaltet sich als schwierig, denn diese gilt seit Monaten als tot.

Meinung:
Wieder einmal ein Buch von Sebastian Fitzek und wieder einmal war es wirklich gut. Ich finde Fitzek schreibt mit einer Leichtigkeit und wirklich spannend, sodass es dem Leser nicht schwerfällt dieses Buch zu verschlingen. Dennoch fande ich dieses Buch nicht so gut wie die anderen. Die Geschichte war echt spannend und ich wusste bis zum Schluss nicht wer der Böse war, denn Fitzek ist immer für eine Überraschung gut, trotzdem. Die anderen beiden Bücher fand ich einfach besser. Deshalb gibt es 4 von 5 Punkten.
Warum genau ich diese Bewertung vorgenommen habe ist eher so eine Gefühlssache. Weitere Meinungen findet ihr wie immer hier.

Eure Rosenrot

Sonntag, 16. September 2012

Was ist dein Tages Make-up wert, Schneeweißchen?

Es war einmal...
endlich mein Beitrag zu diesem TAG :)

Fangen wir an mit den Gesichtsprodukten:
Heute trage ich...


- das Alverde Camouflage in der Farbe 002 Beige: 3,45 Euro
- das Manhattan clearface compact powder in der Farbe 75 beige: 3,65 Euro
- Maybelline Terra Sun 02 Golden, ca. 7 Euro
- Alverde Puderrouge in 05 Pastell Rosé, 2,95 Euro
(die Pinsel sind beide von Essence, zähle ich aber nicht dazu)

also für das Gesicht: 17,05 Euro

dann die Augenprodukte:

 - die Artdeco Eyeshadow Base, 6,80 Euro
 -  darüber den Nyx Jumbo Eyepencil in der Farbe 04 Milk, 4,95 Euro
 -  darüber das Essence Pigment  in der Farbe 11 Cotton Candy, 2,49 Euro
 - in der Lidfalte MAC Satin Taupe, 17,50 Euro
 - auf den Wimpern: Essence I Love Extreme Mascara, 2,75 Euro
 - und für die Augenbrauen: das Alverde Augenbrauengel in der Farbe 01 blond, 3,95 Euro
 - der Lidstrich zum Schluss mit dem Catrice Kohl Kajalin der Farbe 100, Name it as you like!, 1,99Euro

hier das leider schlechte Foto

Und zum Schluss die Lippenprodukte:
als erstes der Camex für 1,99 Euro 
und dann der MAC Hot Gossip, 18,50 Euro
Insgesamt lag mein Tagesmakeup heute bei 77,97 Euro.

Ich hoffe auch mein Beitrag hat euch gefallen;)

Eure Schneeweißchen



Mittwoch, 12. September 2012

Wie viel ist dein Tagesmake-up wert, Rosenrot?

Es war einmal ..
ein TAG, bei dem auch wir mitmachen wollten. Es handelt sich dabei um den "Wie viel ist dein Tagesmake-up wert?" TAG.


Alle Produkte die man an dem Tag benutzt hat, oder von dem derzeitigen Alltagsmake-up, werden preislich zusammengezählt und man erhält den Preis des "Gesichtes".
So dann legen wir mal los ..


Die Produkte für das Gesicht:


- Aok Feuchtigskeitsfluid als Grundlage: 4,99 Euro
- Balea Wasserspray zum befeuchten des Buffers zum Auftrag der Foundation: 1,25 Euro
- Catrice Photo Finish Foundation in dere Farbe 010 Sand Beige: 6,49 Euro
- Alverde Camouflage in der Farbe 002 Beige: 3,45 Euro


- Essence bronzing compact powder, matt in 02 love to be matt: 2,99 Euro
- Catrice Skin Finish Compact Powder in 010 Transparent: 3,99 Euro
- Alverde Rouge in 01 Apricot: 2,95 Euro


Die Produkte für die Augen:

- Kryolan Eyebrow Powder in Medium: 10 Euro
- Alverde Transparentes Augenbrauengel: 3,95 Euro

- Artdeco Eyeshadow Base: 6,80 Euro
- Catrice Made to Stay Longlasting Eyeshadow 040 Lord of Blings: 3,45 Euro
- Catrice Eyeshadow für die Lidfalte 400 My Dirst Copperware Party: 2,79 Euro
- Catrice Eyeshadow für den Augeninnenwinkel und unter der Braue 090 Bring me Frosted Cake: 2,79 Euro
- Essence Kajal in 08 Teddy für die Wasserlinie: 0,95 Euro
- Artdeco All in One Mascara: 13,80 Euro
- Max Factor 2000 Calorie Mascara: ca. 8 Euro


Die Produkte für die Lippen:






- Rimmel Stay on Lip Pencil in 049 Natural auf der gesamten Lippe: 1,99 Euro
- Haut und Kindercreme von Kaufmanns als Lippenpflege darüber: ca. 2 Euro


 



Dies ist nun der fertige Look und gekostet hat dieser 82,63 Euro. Das ist wirklich mehr als ich erwartet hatte, da keine High-End Kosmetik darunter war. Aber nun gut. Habt ihr schonmal ausgerechnet wie teuer euer Make-up ist?
Der Beitrag von Schneeweißchen zu diesem TAG wird noch folgen.

Wünsche euch noch einen schönen Tag :) 
Eure Rosenrot

Dienstag, 11. September 2012

Wer ist eigentlich diese Annemarie Börlind?

Es war einmal ..
ein Besuch auf der Internetseite von Annemarie Börlind.
Diese Gesellschaft für kosmetische Erzeugnisse bietet hochwertige Naturkosmetik an - und das seit 50 Jahren.
Aufgrund großem Interesse kam es zu einer Produktanfrage, woraufhin mir Testproben zugeschickt wurden.
Dabei handelt es sich um zwei Pflegeserien für das Gesicht. Den Link dazu findet ihr wie immer hier.

Beginnen möchte ich die Review mit der Pflegeserie für Mischaut.
Dazu gab es jeweils 4 Pröbchen, wobei ich die ml Angabe leider nicht mehr weiß.


Reinigungs Aktiv-Gel: Dieses Gel ist gelblich und gelartig. Im Licht sieht man aber, dass dort grüne Schimmerpartikel enthalten sind. Der Geruch war nicht besonders - nicht besonders gut aber auch nicht total schlecht. Ich finde aber es reinigt sehr gründlich, jedenfalls bleibt ein Gefühl von Reinheit auf der Haut zurück. Selbst Augenmake-up geht gut damit ab. Zwar brauche ich immer noch einen Augenmake-up Entferner zusätzlich, doch das gröbste hat dieses Gel beseitigt.

Gesichtstonik: Das Gesichtswasser hat auch eine gelbliche Färbung. Hier hat mir der Geruch überhaupt nicht zugesagt. Also schnell das Gesicht abwischen und dann mit klarem Wasser abspülen. Trotzdessen hat es die restlichen Schmutzpartikel runtergenommen.

Tages-Fluid: War nichr rein weiß, sondern etwas rosastichig. Auch hier war der Geruch nicht besonders. Die Creme kommt einem eher dicklüssig vor, lässt sich auf der Haut aber leicht verteilen und es kann leicht passieren, dass man das Ganze überdosiert. Meiner Meinung nach ist das Hautgefühl danach nicht besonders toll und die Creme braucht lange um einzuziehen. Auf dere Internetseite steht, dass dieses Fluid als Make-up-Unterlage geeignet ist, diese Meinung teile ich aufgrund der Einwirkzeit leider nicht.

Nachtcreme: Zieht schnell ein hinterlässt keinen fettigen Film. Vom Geruch und der Konsistenz ist sie ähnlich wie die Tagescreme.


Hier die Review zur Pflegeserie Purifying Care, für jugendliche, unreine Haut:
- Review folgt -

Ich möchte mich an dieser Stelle bei der Firma bedanken, die mir dieses Proben zur Verfügung gestellt hat. Der Kontakt war wirklich nett und die Proben waren auf die Bedürfnisse meiner Haut abgestimmt.
Also vielen lieben Dank!
Rosenrot

Thrillersuchti und SIS Abendessen

Es war einmal ..,
dass seht ihr ja, ein Fakt des Tages, was heut' geschah ..

Impressionen des Alltags :)

Die neue Bücherausbeute: 3 Thriller - Buchreviews werden sicherlich folgen 




Mein Schlank im Schlaf Abendessen: Putenbrust und Spitzkohlsalat und dazu ein eisgekühltes stilles Wasser mit Limettenabrieb und türkischer Minze :)



Und was ist euer Fakt des Tages?
Eure Rosenrot

Buchreview - Die Behandlung

Es war einmal ..
eine erneute Buchreview bevor ich euch meine neue "Büchereiausbeute" präsentiere:

- Leider ohne Foto -



Mo Hayder - Die Behandlung

Genre: Thriller
Seiten: 498
Lesedauer: ca. 4 Tage 
Preis: Taschenbuch 9,95

Inhalt:
Jack Caffery, ein Polizeibeamter, wird mit einem neuen Fall beauftragt. Eine Familie, aufs abscheulichste behandelt, wird in ihrem Haus aufgefunden - der Junge verschleppt. Jack macht sich nun auf die Suche nach dem Mann, der dieses Unheil angestellt hat und dem Kind, das verschwunden bleibt. Hinter dem steckt der "Troll", der die Kinder der Stadt schon längst in Angst versetzt hat. 
Bei den Ermittlungen wird Chaffery aber durch seine eigene Vergangenheit eingeholt und hat mit zwei zu lösenden Fällen zu kämpfen ..

Meinung; 
Die Idee mit dem Troll finde ich gut, auch gut umgesetzt, doch der Rest hat mir nicht wirklich gefallen. Jack Chaffery beschäftigt sich in dem Buch mehr mit seiner Vergangenheit und seinen gegenwärtigen Problemen mit seiner Freundin, als das er denn Fall zu lösen versucht. Am Ende wird der Täter natürlich geschnappt, doch dafür 500 Seiten zu schreiben ist schon extrem viel. Zudem ist Chaffery oft auf der richtigen Spur, denkt dann aber nicht genung drüber nach und widmet sich eher seinen eigenen Problemen. Manchmal würde man ihm gerne auf die Schulter Klopfen um ihm den richtigen Weg zu weisen.
Ich finde es waren einfach zu viele Geschichten bzw. Themen, die Mo Hayder versucht hat in einem Buch unterzubringen. Meiner Meinung nach passt deshalb auch der Titel nicht ganz. Erst auf den letzten ca. 20 Seiten erfährt man, warum der Buchtitel so gewählt wurde. Erst habe ich überlegt nur 2 Punkte zu vergeben. 
Was mich aber überzeugt hat, war die Idee des Buches mit dem Troll und auch das Ende das wirklich fix gelesen war. Den Rest des Buches habe ich mich durchkämpfen müssen doch die letzten 100 Seiten ging ratz fatz. Auch der Anhang war ein toller Gedanke, der die Worte des Buches nochmal schön in Zeichnungen wiedergibt. Daher vergebe ich nun ingesamt 3 von 5 Punkten.
Trotzdem muss ich sagen, dass es nun das zweite Buch von Mo Hayder war und mich beide nicht überzeugt haben. Zwar soll "Atem" wohl nicht schlecht sein, trotzdem nehme ich jetzt lieber Abstand von den Büchern dieser Autorin.
Andere Meinungen findet ihr wie immer hier.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Abend und eine interessantere Bettlektüre, als diese es für mich war.
Eure Rosenrot

Montag, 10. September 2012

Drogerie-Haul

Es war einmal...
ein kleiner Mini-Haul. Da ich Trockenshampoo und Haarspray brauchte, bin ich mal kurz in den Budni nebenan. Kleine Challenge: Ich habe mir 7,50 Euro zum ausgeben "gegeben".
Und siehe da, mit einigen Verzichten ist es mir gelungen, 7,45 Euro auszugeben :D
Allerdings hab ich sooo viele schöne Sachen gesehen, dass ich bald wieder hin muss *chrm*:D

Das ist jedenfalls in die Einkaufstüte gekommen:

- das Balea Feuchtigkeitsshampoo in Mango und Aloe Vera für trockenes und strapaziertes Haar (silikonfrei), 0,69Euro
- das Balea Power Volume Haarspray, 0.99Euro
- das Balea Trend it up Spray on Trockenshampoo, 2,49Euro
- der Essence eye shadow brush, 1,29Euro




und zu guter letzt: der Catrice Kohl Kajal in der Farbe 100 Name it as you like!, 1,99Euro


Ich würde es als eine Art lila/taupe beschreiben.






Das war er dann auch schon:) Reviews folgen dann in einigen Tagen nach ausgiebigem Testen;)
Habt ihr auch neue Sachen aus der Drogerie gekauft? Was sind so euro Favouriten? Lasst es uns wissen:)

Eure Schneeweißchen♥

Freitag, 7. September 2012

Käsesuppe

Es war einmal ..
zur Mittagszeit, da gab es bei Rosenrot Käsesuppe. 
Da hier für mehr als 4 Personen gekocht wird und eher ohne Rezept müsst ihr selbst mal schauen mit den Mengenangaben.

Zutaten:
ca. 4 Kartoffeln
Gemüsebrühe
Hackfleisch gemischt
1 Karotte
1 Zwiebel
Schmelzkäse Kräuter 1-2 Schalen
Pilze aus der Dose/ Glas oder auch frisch 
Salz Pfeffer und/ oder Gartenkräuter
Binde- bzw. Verdickungsmittel wie Mondamin

Zubereitung:
I) Erst werden die Kartoffeln und auch die Karotte und die Zwiebel geschält und geschnitten. Die Kartoffeln und die Zwiebeln in Würfeln, die Karotte hobel ich auf einer Reibe.

II) Zwischenzeitlich wird in einem Topf Wasser bzw. Gemüsebrühe ausgekocht. Hier werden die Kartoffeln reingegeben und gekocht. Nebenbei werden in einer Pfanne erst die Zwiebeln, dann das Hack und Karotten und zum Schluss die Pilze angebraten. Danach wird je nach Geschmack 1-2 Packungen Kräuterschmelzkäse beigemengt und zum schmelzen gebracht.

III) Wenn die Kartoffeln weich sind wird die Hack/ Kässe - Masse in den Topf gegeben. Dort wird alles zusammen aufgekocht. Da dies nun ziemlich flüssig ist, wird ein Bindemittel z.B. Mondamin beigegeben und es entsteht eine dickflüssige Suppe.

IV) Wahlweise mit Salz, Pfeffer und Gartenkräutern "würzen" und dann servieren. 



Guten Appetit!

Die Dm Box im Juli

Es war einmal ..
ja, ganz genau die Dm Box im Juli. IM JULI !! Tja ich musste diesmal sehr lange auf meine Box warten. Eine Frechheit ist das, wie ich finde.
Aber kommen wir nun zum Inhalt:

Enthalten waren diesmal 7 Produkte. Der Gesamte Warenwert beläuft sich auf 46,15 Euro.

I) Gillette Fusion Proglide Styler: Ein Rasierer, Trimmer und Konturenstyler in einem. Der Originalpreis beläuft sich auf 19,95 Euro was schon ein stolzer Preis ist. Viele Mädels werden jetzt sagen, dass sie ihn selbst benutzen da Männerrasierer besser sein sollen. Da mein Freund aber grade einen neuen braucht, bin ich so gütig und überlasse ihm diesen Schatz. Da ich ihn nicht getestet habe bzw. testen werde kann ich euch meine Meinung dazu auch nicht kundtun.


II) Sundance Schutz und Bräune Sonnenmilch: Im Juli/ August hätte ich diese vllt noch gebraucht doch nun ist schon fast der Herbst da. Haltbar ist die Milch bis 2014 sodass ich sie erst im nächsten Sommer testen werde. Kosten soll diese 5,45  Euro bei einem LSF 30 (hoch). Enthalten sind 200ml.
Dieser Schonnenschutz verspricht natürlich einen Sonnenschutz, aber auch eine Förderung des natürlichen Bräunungsprozesses. Gestestet wird es wie gesagt erst im nächsten Sommer - falls der kommt.


III) Essie Nagellack: Über dieses Produkt habe ich mich wirklich gefreut. In meiner Box war die Farbe "Orange it's obvious" enthalten. Ich hätte zwar gerne den Pinken gehabt, aber bei so einem "Geschenk" im Wert von 7,95 Euro soll man ja nicht meckert. Zudem habe ich auch noch keinen einzigen orangenen Lack. Enthalten sind 13,5 ml. Die Farbe ist sehr satt und gut deckend. Da ich Gelnägel habe, habe ich den Lack bisher nur auf dem Papier ausprobiert. Hier sieht er etwas dunkler aus als in der Flasche. Allgemein sieht er auf dem Bild dunkler aus als in echt. Er ist eher kräftig karottenfarbend.


IV) Manhatten High Shine Lipgloss: Ein Lippgloss in einem zarten Rosa mit Schimmerepartikeln in Silber, der wunderbar nach Süßigkeiten duftet. Kosten soll er 3,25 Euro. Der Gloss, Farbe T35, ist auf den Lippen etwas klebrig uns lässt meine roten Lippen heller erscheinen.



V + VI) head and shoulders apple fresh Shampoo und Spülung: Kosten sollen beide etwa 3,45. Im Shampoo sind 300 und in der Spülung 250ml enthalten. Es duftet angenehm, halt typisch wie head and shoulders riecht mit einer Apfelnote. Früher habe ich Shampoos von der Marke gut vertragen. Heute nutze ich jedoch nur silikonfreie Shampoos. Daher wird dieses jemand anderes aus der Familie benutzen.

VII) Zu guter letzt die Theramed Pro Electric Active Clean, eine Zahnpasta extra für elektrische Zahnbürsten. Kosten soll diese 2,65 Euro finde die Tube ist aber schon recht klein. Da ich mit einer Handzahnbürste putze wir mein Papa das Vergnügen haben diese Zahnpasta auprobieren zu dürfen.



Wie findet ihr die Box?
Habt ihr eine Folgebox abbekommen? - Ich leider nicht.

Eure Rosenrot







Mittwoch, 5. September 2012

Buchreview - Zeit deines Lebens

Es war einmal ..
eine erneute Buchreview eines Buches von Cecelia Ahern. 
Schon in dem letzten Buchpost habe ich euch erzählt, dass ich nun "Zeit deines Lebens" lesen werde. 


Cecelia Ahern - Zeit deines Lebens

Genre: Roman, Liebe
Seiten: 363
Lesedauer: ca. 2 Tage
Preis: Taschenbuch 9,95 Euro

Inhalt:
Lou Suffern ist ein beschätfigter, wichtiger Mann - so beschäftigt, dass er keine Zeit für seine Familie hat. Das einzige was zählt ist seine Arbeit, denn er möchte hoch hinauf und da gerade ein höherer Posten frei geworden ist, muss er sich nun doppelt anstrengen um seinen Konkurrenten auszuschalten. Er verlässt früh das Haus und kehrt erst sehr spät zurück. Für Familie hat er keine Zeit und auch bei Gesprächen mit seiner Frau hört er nur mit einem Ohr hin. 
Eines Tages begegnet er Gabe, einem Obdachlosen, der ihm vertraut vorkommt und gemischte Gefühle in ihm hervorruft. Er besorgt ihm einen Job in seiner Firma und läuft ihm nun ständig über den Weg. Mit Gabes Erscheinung scheint Lou sich zu verändern. Er wird zu einem anderen Menschen ..

Fazit:
Der andere Lou erscheint für meinen Geschmack erst viel zu spät in diesem Buch. Natürlich merkt man Veränderungen, die seit Gabe da ist, eintreten. Für mich ist der "alte" Lou, der egoistische und erfolgsgierige jedoch erst auf den aller letzten Seiten des Buches verschwunden. Ich finde einige Textpassagen echt langatmig. Zumal habe ich mich oft über diesen Lou geärgert weil er so ein blödes Verhalten an den Tag gelegt hat. Das Ende des Buches ist aber sehr gelungen! Ich hätte mir gewünscht das ich das gesamte Buch so verschlingen hätte können wie das Ende. Es tritt eine Wendung ein mit der ich ehrlich gesagt schon gerechnet habe. Es sind sogar Tränen geflossen. 
"Aber oft ist die Geschichte des einen für den anderen eine Lektion"
Diese Lektion ist an uns alle gerichtet. Eine Lektion, die man in dem rasenden Alltag schnell vergessen könnte.

Diese Buch bekommt von mir 3,5 von 5 Punkten.
Weiter Meinungen findet ihr wie immer hier.

Eure Rosenrot


Fotd

Es war einmal...
halt stopp, kein Face of the day, sondern food of the day.

Da ich mich im Moment grob an das Schlank im Schlaf Prinzip halte
- wer das nicht kennt, grob isst man morgens nur Kohlenhydrate, mittags darf alles zu sich genommen werden und abends gibt es nur Eiweiß-,
gab es bei mir heute Hähnchen mit Broccoli.

So sah das ganze fertig aus:

Den Broccoli habe ich einfach in Brühe gekocht, bis er die gewünschte Konsistenz hatte.
Das Hähnchen habe ich gebraten und mit Salz,Pfeffer und Paprika rosenscharf gewürzt (natürlich könnt ihr auch andere Gewürze benutzen;))
Und fertig war das Abendessen:)

Kennt und macht  ihr Schlank im Schlaf und wenn ja, was esst ihr abends so?
Lasst es uns in den Kommentaren wissen.

Eure Schneeweißchen

Montag, 3. September 2012

Buchreview - Ein Moment fürs Lebens

Es war einmal ..
eine Buchreview - mal wieder! Heute geht es um ein Buch von Cecelia Ahern. Kennen solltet ihr die Autorin von "P.S.: Ich liebe dich". Heute geht es aber um "Ein Moment fürs Leben" welches 2011 erschienen ist. Es ist eines ihrer neusten Bücher.


Cecelia Ahern - Ein Moment fürs Leben 

Genre: Roman
Seiten: 445
Lesedauer: ca. 4 Tage
Preis: gebunden 16,95 Euro

Inhalt:
Die Protagonistin dieses Buches heißt Lucy Silchester und ist 29 Jahre alt. Mit ihrem Kater lebt sie in ihrer kleinen Wohnung in Dublin und scheint eigentlich ganz zufrieden zu sein. Doch der Schein trügt, denn sonst hätte sie keine Einladung zu einem Treffen bekommen - einem Treffen mit ihrem Leben.

Wie ihr Leben so aussieht und was die beiden gemeinsam erleben, dies müsst ihr selbst nachlesen.

Fazit:
Diesem Buch etwas Positives abzugewinnen war anfangs wirklich nicht leicht. Bis zur Seite 150 musste ich mich wirklich durchkämpfen. Kurz war ich drauf und dran dieses Buch einfach wieder in die Bücherei zu bringen - ungelesen. Doch dann las ich mir einige Meinungen dazu bei Amazon durch und entschied, dem Buch doch eine Chance zu geben. Ab ca. Seite 150 wurde es dann wirklich besser. Zwischendurch war ich aber wirklich von der Protagonistin genervt. Ihre naive Art bzw. die Art ständig zu lügen um sich das Leben leichter zu machen, machten mich zeitweise sogar wütend. Durch ihre "dumme" Art musste das Buch in die Länge gezogen werden da Lucy Silchester nicht wusste was sie wollte. Das Ende war ganz gut, zwar nicht zum Weinen aber dennoch besser als der Anfang. 
Ingesamt gebe ich dem Buch 3 von 5 Punkten.
Es ist wirklich nich das beste Buch von der Frau Ahern. Hoffentlich habe ich mit "Zeit deines Lebens" mehr Glück, denn dies werde ich als nächstes lesen.
Was sagt ihr zu Cecelia Ahern und wie fandet ihr dieses Buch? Lasst es mich wissen.
Hier  findet ihr noch weitere Meinungen.

Eure Rosenrot


Samstag, 1. September 2012

Die Box im September' 12 - Die Produkte

Es war einmal ..
der Blogpost zu der neuen Glossybox Young Beauty.
Nun folgt die Vorstellung der Produkte, die in diesem Monat drin waren.

I) Das Clerasil Daily Clear Waschgel. Es ist mit 150 ml ein Originalprodukt und kostet 5,45 Euro. Verwendbar ist dieses Produkt als Waschgel aber auch als Maske. Die Geruchsrichtung ist Avocado und Granatapfel. 
Meinung: Ich selbst bin von Clerasil nicht wirklich überzeugt und war auch etwas enttäuscht als ich das Produkt gesehen habe. Erst dachte ich es handelt sich schon wieder um das Peeling, das schon in der normalen Glossybox enthalten war - zum Glück nicht. Von dem Peeling habe ich zwar keine Pickel bekommen dennoch war ich aber auch nicht überzeugt. Dieses Waschgel werde ich wohl ausprobieren, habe aber keine großen Erwartungen.




II) Die Zahnpasta von Colgate - Maxwhite one fresh. Diese Zahncreme verspricht bei 3x täglicher Anwendung weißere Zähne in nur einer Woche. Zusästzlich lag der Box ein Rabattcoupon von 0,60 Cent bei einem Kauf dieser Zahnpasta bei. Mit 75 ml handelt es sich auch hier um ein Originalprodukt für 2,99 Euro.
Meinung: Ich finde Zahnpasta nicht verkehrt. Jeder nutzt sie und dehalb wird sie wohl bei den meisten ausprobiert. Außerdem benutze ich kein Colgate und hätte sie mir im Laden auch nicht gekauft. Von den  Versprechnungen "weißere Zähne in nur einer Woche" halte ich nicht viel  - aber mal sehen.

Ausprobiert: Die Zahncreme ist wirklich krass grün und riecht bzw. schmeckt nach Lackritz. Finde den Geschmack für eine Zahnpasta recht ungewöhnlich. Nach dem Putzen fühlen sich die Zähne aber sauber an und man hat ein frischer Mundgefühl. Mal sehen, ob nach einer Woche ein Ergebnis sichtbar ist.


III) Das Fruttini Sorbet Foam. Ein Schaum, welches kühlen aber mit Vitaminen und Mineralien auch pflegen soll. Auch hier ein Originalprodukt für 2,99 Euro bei einem Inhalt von 150 ml. Ich habe die Duftrichtung  Lime mint. Also Limette und Minze. Von der Marke gibt es 7 Weitere Durftrichtungen. Dieses Schaum gibt aber nur noch in 3 weiteren.
Meinung: Dieses Produkt habe ich gesehen und war sofort Feuer und Flamme das auszuprobieren. Auf der Dose, die einem Deo gleicht, steht: "Der kühlende Pflegeschaum [...] mit Vitaminen und Mineralien ist der Frischekick für den Körper, der die Haut pflegt und sie mit Feuchtigkeit versorgt. Anwendung: [...]. Wie gewohnt eincremen, nicht abspülen."

Ausprobiert: Dieses "eincremen" hat sich bei mir als schwierig erwiesen. Der Schaum, der aus dem Behälter kommt ist, kalt und verschwindet sofort. Er löst sich quasi in Wasser (oder auch Alkohol - keine Ahnung) auf. Das was zurückbleibt ist klebrig und lässt sich sehr schwer verteilen. Nimmt man mehr Schaum klebts mehr und zieht nur sehr langsam ein. Von der Pflegewirkung habe ich leider auch nichts gemerkt genauso wenig wie meine Haut danach mit Feuchtigkeit versorgt war. Der Duft ist ganz angenehm aber ist nicht einer meiner Lieblingsdüfte. Er hält sich auch recht lange auf der Haut, also verschwindet nicht sofort. Dennoch ist es für mich eher ein Bodymist in fester Form als ein pflegendes Schaum, zumal dieser gar kein richtiger Schaum ist.


IV) Kommen wir zur dekorativen Kosmetik. Enthalten war ein Jelly Pong Pong Lip Frostig, sprich ein Lipgloss. Es handelt sich um ein Originalprodukt von 15ml bei einem Preis von 12,58 Euro, was ich für einen Lipgloss schon recht teuer finde. Es ist ein beeriges dunkelrosa mit Schimmer. 
Meinung: Wie ich im Internet gesehen habe kommt diese Marke wohl aus England und scheint nicht ganz günstig zu sein. Der Duft ist gigantisch. Ich glaube ich könnte es zu meinem leckersten Produkt ernennen. Es riecht nach Hubba Bubba Kaugummi. Die Verpackung hat mich am Anfang sehr irritiert, da es wir eine Zahnpastatube aussieht. Finde die Packungs zwar schön aber umständlich, da die Dosierung schwierig ist. 

Ausprobiert: Wie gesagt ist der Duft einfach der Hammer. Habe es zum ersten Mal mit dem Finger aufgetragen. Dabei war aber zu viel Produkt auf den Lippen, sodass es über die Lippen hinaus geschwommen ist (Foto). In Zukunft werde ich ihn wohl eher mit einem Lippenpinsel auftragen. Da ich schon von Natur aus eine starke Lippenfarbe habe, betont dieses Lipgloss meine Lippen sehr und es wirkt als hätte ich einen dunklen Gloss aufgetragen. Doch dies ist nicht weiter schlimm.


V) Ein Haut in Balance Mineral Probier Set von Medipharma Cosmetics. Es handelt sich hier um die Pflegeserie Haut in Balance für unreine und Mischhaut. In dem Set enthalten ist eine Reinigungscreme, eine Maske und eine Feuchtigkeitscreme. Jedes dieser Tiegel enthält 5ml. Auf deren Internetseite habe ich keine Preise gefunden, dafür auf der Seite einer Internetapotheke.
- Reinigungscreme, 150ml für 8,95 Euro
- Reinigungsmaske, 5 x 7,5ml für 4,95 Euro
- Feuchtigskeitsfluid, 50ml für 9,95 Euro
Meinung: Finde es etwas blöd, das zweimal Pflege in der Box war. Das Clerasilzeug hätten sie lieber weglassen sollen. Ansonsten finde ich ist das Set eine gute Gelegenheit um zu testen, ob die Haut diese Produkte verträgt. Eine Wirkung stellt sich meiner Meinung nach erst nach mehrmaligem Testen ein, dafür finde ich die Produktproben zu klein.

Ausprobiert: Die Pflegeserie riecht nach Fritt Apfel, also sehr angenehm. Meine Haut hat nach der Anwendung nicht gespannt oder gejuckt. Sie fühlt sich weich an. Solange morgen früh keine fiesen Pickel zu sehen sind, werde ich die Pröbchen aufbrauchen. Denke aber nicht, dass ich mir die Serie kaufen werde, da ich mit meinen Pflegeprodukten eigentlich ganz zufrieden bin. 


Dies war sie nun, die Box im August. Wie findet ihr den Inhalt?
Ich bin eigentlich ganz zufrieden. Der Inhalt beläuft sich ohne dieses Probierset ( da keine Preisangabe) auf 24,01 Euro. Dies macht einen "Gewinn" von ca. 14 Euro. Den Lipgloss finde ich echt süß und auch die Zahnpasta sowie auch das Probierset werde ich wohl aufbrauchen. Das Körperschaum werde ich nicht als Pflege, sondern nur als eine Art Bodyspray nach dem duschen nutzen. Bei dem Clerasilzeug bin ich mir noch unsicher.
Lasst es mich in den Kommentaren wissen, wie ihr den Inhalt findet und ob ihr einige dieser Produkte kennt.

Eure Rosenrot

 


Die Box im September '12

Es war einmal ..
die Glossybox, die ich nach monatigem Testen entabonniert habe. Doch nun ist eine neue Box auf dem Markt, die Glossybox Young Bauty. Schon die Probeversion hatte ich mir bestellt und war positiv überrascht. Den Inhalt der Probebox seht ihr hier: 

Eine Feuchtigkeitscreme von Aok, ein Parfüm von Playboy, ein Duschgel, eine Mascara und ein Pröbchen vom bebe Waschgel.


Bei dieser Box handelt es sich um ein Abo von 9,95 Euro, wobei nur jeden zweiten Monat eine Box an euch versendet wird. Anders als bei der originalen Box steht diese nicht für Luxusprodukte. Sie ist viel eher speziell auf die Bedürfnisse/Interessen der jungen Leute ausgerichtet.

Wenn ihr näheres dazu erfahren möchtet, dann hier lang. 




Hier die Bilder zu der aktuellen Box.
Die genauen Produkte findet ihr in einem eigenen Post.

Eure Rosenrot