Seiten

Montag, 3. Dezember 2012

What's in ..?

Es war einmal ..

Hallo ihr Lieben, heute gibt es einen neuen Blogpost und zwar zeige ich euch heute was ich so in meiner kleinen Schminktasche mit mir herumtrage. Los geht's!







Ganz schön viel wenn man das so sieht. Aber was solls :D Was tragt ihr so mit euch rum?

Eure Rosenrot

Montag, 19. November 2012

Backe Backe Kuchen ..

Hallo ihr Lieben!
Heute gibt es einen neuen Blogpost für unseren Foodcourt. Es gibt nämlich Kuchen - Regenbogenkuchen :)

Für den Teig: 
250g Zucker
6 Eier
2P. Vanillezucker
150ml Zitronenlimo (Sprite o.ä.)
250ml Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
420g Mehl
1P. Backpulver
1 x Aroma (hier: Zitrone für einen Zitronenkuchen)
Lebensmittelfarbe in rot,gelb,blau

Für den Guss (wenn ihr wollt!) :
Puderzucker
Zitronensaft
lauwarmes Wasser

Zuerst einmal wird der Teig angerührt. Dafür schlagt ihr die Eier mit dem Zucker zusammen mit dem Mixer, bis eine schaumige Konsistenz erreicht ist. Danach erst mengt ihr alles andere darunter und mixt alles gut durch. Dies sieht dann ungefähr so aus.


Anschließend füllt ihr den Teig in jeweils 6 kleine Schüsseln um nun die Farbe für unseren Kuchen anzurühren.


Da brauchen wir rot, orange (gelb+rot), gelb, grün (gelb+blau), blau und lila (blau+rot). Achtet darauf, dass ihr auch genug Lebensmittelfarbe zu Hause habt. Ich hatte zu wenig rot da, deshalb ist mein lila auch eher blau, mein rot eher rosa und mein orange sehr blass.


Dann "schichtet ihr". Dabei wird erst ein klecks von dem roten Teil in die Mitte eurer eingebutterten Kuchenform gegeben. Bei der Menge müsst ihr selber mal gucken wie viele Ringe ihr insgesamt in eurem Kuchen haben wollt. Ihr könnt natürlich auch nur einen Ring pro Farbe machen, dann tut ihr den gesamten Teig in eure Form. Auf jeden Fall wird dann in die Mitte des roten Rafbkleckses ein neuer Fleck mit der orangenen Farbe hineingegeben. Dies tut ihr bis der gesamte Teig verbraucht ist. Wie bereits gesagt sind meine Farben nicht ideal geworden sodass man eig nur 4 Farben bei meinem Kuchen erkennen kann.



Dann wird der Kuchen in den vorgeheizten Ofen geschoben und etwa 50-60 Minuten gebacken.


Danach den Kuchen gut abkühlen lassen. Da mein Kuchen ein Zitronenkuchen werden sollte, habe ich noch einen weißen Guss aus Puderzucker, Zitronensaft und Wasser über den Kuchen gegeben. Dies ist nun mein fertiger Regenbogenkuchen. Zwar nicht perfekt aber trotzdem schön :) 

Die Inspiration zu diesem Kuchen und das Rezept habe ich auf Youtube gefunden. 
Viel Spaß beim nachmachen wenn ihr das auch mal ausprobieren mögt !



Bis bald, 
Rosenrot!

Montag, 12. November 2012

Aufgebraucht im Oktober ..

Es war einmal ..
Heute kommt ein neuer Aufgebrauchtpost für den Monat Oktober'12.



 1) Balea Young klärende Reinigungstücher für Mischhaut - 25 Stück
Diese werde ich mir nicht nachkaufen, da der Geruch irgendwann nachlässt und die Tücher dann eher schlecht riechen. Außerdem haben sie an den Augen gebrannt.
 
2) Annemarie Börlind Purifying Care Pröbchen 
Waren halt Pröbchen, wobei ich mir die Produkte in Originalgröße nicht kaufen würde. Zum einem haben mir Geruch und Konsistenz nicht gefallen zum anderen sind sie auch zu teuer.
 
3) bebe Young Care quick & clean Waschgel für normale und Mischhaut 15ml
Das Waschgel fand ich wirklich gut. Geruch und Konsistenz haben mir zugesagt. Momentan brauche ich aber noch ein anderes Waschgel auf, deshalb wird es erstmal nicht nachgekauft.
 
4) Yves Rocher Lipenbalm in Traube
Diesen Lippepflegestift habe ich seit dem letzten Jahr und bin froh das er endlich leer ist. Ich besitze einfach zu viele Lippenpflegeprodukte sodass ich nie auch nur eines aufbrauche. Doch jetzt hab' ich es geschafft. Der Geruch war toll die Pflegewirkung war auch in Ordnung. Für mich aber kein Nachkaufprodukt.
 

 5) Colgate Max White one Fresh 75ml
Diese Zahnpasta war in der GlossyBox Young Beauty. Vom Geschmack war sie wirklich gut. Man hatte danach auch ein frisches Gefühl im Mund. Das Versprechen, dass sie Zähne weißer macht, hat sie natürlich nicht gehalten - das habe ich aber auch nicht erwartet. Wird nicht nachgekauft. 

6) blend-a-med 3D white 75ml
Meine Standardzahnpasta. Ich mag den Geschmack und auch das Frischegefühl nach dem putzen. Habe ich bereits nachgekauft.


 7) Dove Deo Original 150ml
Das Deo riecht wirklich gut - wie frisch geduscht. Benutze solche Sprühdeos jedoch nur wegen dem Duft und nicht wegen der Deowirkung. Da können mich Deosticks eher überzeugen. Habe momentan noch andere Sprühdeos von Rexona. Denke aber das ich mir dieses Deo nochmal nachkaufen werde wenn die restlichen leer sind.
 
8) Fruttini Mousse Sorbet in lime mint 150ml
War in der Glossybox Young Beauty. Dabei handelt es sich um einen Schaum der auf der Haut flüssig wird und ähnlich wie eine Körpercreme angewendet werden kann. War sehr erfrischend doch für den Herbst würde mir der Duft nicht mehr zusagen. Von der Pflegewirkung bin ich nicht überzeugt, außerdem hat dieser Schaum klebrig gemacht. Ist definitv kein Nachkaufprodukt.
 

 9) Wellaflex Haarspray Heat Creations starker Halt Stufe 4 250ml
Dieses Haarspray benutzte ich immer - wenn ich denn Haarspray benutze. Dieses brauche ich meist nur wenn ich mir wirklich Locken drehe. Deshalb verbrauche ich das auch ganz langsam (außer mein Bruder bedient sich da dran). Bin mit dem von Wellaflex aber wirklich zufrieden - besonders der Duft hats mir angetan. Meine Mutti hat mir ein anderes von Wella nachgekauft. Danach wird das hier aber sicherlich mal wieder in meinem Einkaufskorb landen.

10) Balea Trend it up Trockenshampoo 200ml
Das Trockenshampoo werde ich auf jeden Fall nachkaufen. Für Notfälle ist es immer gut oder wenn man mal einen Waschtag hinauszögern möchte. Natürlich ist Haare waschen die beste Methode doch ne schnelle Alternative zu haben finde ich nicht verkehrt. 

Soo das wars für den Monat Oktober. Ich hoffe ich schaffe es auch im November wieder einige Dinge aufzubrauchen. So langsam sollten sich meine Vorräte endlich leeren damit einem Dm Haul nichts mehr im Wege steht. Mal sehen ..
Eure Rosenrot




Freitag, 9. November 2012

Bücher, Bücher, Bücher

Es war einmal ..
ein Buchhaul bei medimops. de!
Hier bekommt ihr gebrauchte Bücher für einen echt tollen Preis und ab 20 Euro versandkostenfrei. Habe mit meiner Mama gemeinsam bestellt und dies ist unter anderem dabei rausgekommen. Die Bücher sind alle in einem guten Zustand. Klar, man sieht das schon andere Leute dieses Buch in der Hand hatten aber was solls. Ich werde es auch nur einmal lesen und dann ins Buchregal stellen. Also ich habe keine Probleme mit grbauchten Büchern. Gekostet haben die meisten Bücher 1,49 Euro, wobei aber auch einige dabei waren, die 2,99 Euro gekostet haben. Dies ist aber ein super Preis wie ich finde.




Bestellt habe ich (von oben nach unten):


1) Die Reinheit des Todes - Vincent Kliesch - blanvalet Verlag - Thriller  - 313 Seiten

2) Creepers - David Morrell - Knaur. - Thriller - 417 Seiten

3) Ich bin kein Serienkiller - Dan Wells - Piper - Thriller - 376 Seiten

4) Closer - Donn Cortez - Knaur. - Thriller - 379 Seiten

5) Voodoo - Nick Stone - Goldmann - Thriller - 603 Seiten
 


 6) Die Chirurgin - Tess Gerritsen - blanvalet - Roman bzw. Medizin-Thriller - 414 Seiten

7) Blondes Gift - Duane Louis - Heyne - Thriller - 335 Seiten

8) Der Kindersammler - Sabine Thiesler - Heyne -  Roman (obwohl eig auch Thriller/Krimi) - 527 Seiten

9) Ein mörderischer Sommer - Joy Fiedling -  Goldmann - 352 Seiten 

10) Tanz, Püppchen, tanz - Joy Fielding - Goldmann - 445 Seiten


Habt ihr eines dieser Bücher bereits gelesen? Und wie fandet ihr sie?
Eure Rosenrot

Mittwoch, 7. November 2012

Die Box im November '12

Guten Morgen ihr  Lieben,
letzte Woche stand der Postbote mit einem kleinen, pinken Päckchen vor unserer Haustür.  Natürlich handelte es sich dabei um die GlossyBox Young Beauty. 
Hier seht ihr nun den Inhalt. 






Fazit: Ich fand diese Box ganz ok aber nicht super gut. Gefreut habe ich mich über das Haaröl, da ich mir das auch selber schon kaufen wollte. Masken sind auch nie verkehrt nur irgendwie benutze ich sowas recht selten. Das Parfüm ist nicht ganz meins aber vllt gewöhne ich mich daran. Das Reinigungsset werde ich auch ausprobieren. Dieser Make-up Stick ist mir leider zu dunkel. Zudem war dieser schon bereits in endlichen "normalen" Glossyboxen drinne. Es sieht für mich so aus, dass sie dieses Produkt endlich loswerden wollen und deshalb jetzt, bis sie endlich aufgebraucht sind, in allen folgenden Boxen verteilen. Finde ich etwas schade.

Alles in allem würde der Inhalt der Box von mir 2 von 5 Punkten erhalten.

Habt ihr diese Box auch abonniert? Und wie zufrieden seid ihr mit dem Inhalt?
Eure Rosenrot!


p.S.: Die Preise und den Gesamtwert der Box werde ich euch demnächst noch ergänzen. Habe den Zettel leider verlegt :P 


Dienstag, 16. Oktober 2012

Grüner Daumen?

Es war einmal ..
ein Ikea Besuch. Diesen habe ich euch bereits in diesem Post hier gezeigt.
Gekauft hatte ich mir damals so "Blumentopfdinger" wo schon Samen und Erde für bestimmte Kräuteranpflanzungen drin waren. In meiner Studentenwohnung habe ich dieses nun ausprobiert. Hier das Ergebniss. Habt ihr auch schon Erfahrungen damit gemacht? 





 Eure Rosenrot

Donnerstag, 11. Oktober 2012

Yankee Candle - Tarts

Es war einmal ..
ein Online Shop der Yankee Candles verkauft und viele viele Youtuber die mich damit angefixt haben nun auch endlich mal Yankee Candle auszuprobieren. Wie ihr in meinem letzten Post gesehen habt, habe ich mir extra neue Duftöllampen gekauft. Den Post verlinke ich euch hier nochmal.

Bestellt habe ich bei dem Online Shop http://www.sunflower-design.de . Der Versand hat etwa 4 Werktage gedauert, was meiner Meinung nach wirklich in Ordnung ist. Da ich jedoch an einem Samstag bestellt hatte war ich so ungeduldig, dass ich mir schon vorher einer Tarte bei Karstadt gekauft hatte, als ich Anfang der Woche in einer Großstadt unterwegs war.

Bei dem Shop hatte ich mir 3 Tarts bestellt. Preislich liegen diese bei etwa 1,59 Euro wobei der Preis von Tart zu Tart auch variieren kann. Versandkosten lagen bei 2,- was auch völlig in Ordunung ist.
Wenn ihr diese Tarts bei Karstadt kaufen wollt, dann würdet ihr da 1,80 pro Tart zahlen.



Auf dem Foto seht ihr
1) Yankee Candle Christmas Rose (blumig süß, ein wenig wie Waschmittel)
2) Yankee Candle Christmas Cookie (sehr vanillig)
3)            "            Warm Spice  (Milchreis mit Zimt, Chai Latte Indian, Cini Minis)
4)            "             Black Cherry (Gummikirschen von Haribo, Airwaves Kirsche)

Den Warm Spice hatte ich bei Karstadt gekauft. Den hatte ich auch schon in der Duftlampe und er riecht einfach echt toll. So wie ich es in den Klammern beschrieben habe. Sehr angenehm. In der Winterzeit oder an kalten Regentagen wird er wohl öfter zum Einsatz kommen.


Habt ihr auch schon Erfahrungen mit Yankee Candles gemacht? Welcher ist eure liebste Duftrichtung?
Eure Rosenrot


Montag, 8. Oktober 2012

Fakt des Tages: Schnapper

Es war einmal ..
ein kurzer 'Stadtbummel und Büchereibesuch. Hier meine Alltag in Bildern ..


Bei Rossmann habe ich mir eine Öl/Duftlampe gekauft (rechts). Gekostet hat diese 2,99 Euro. Eigentlich wollte ich nur eine mitnehmen, da ich noch eine ältere zu Hause hatte und die dann nach den Ferien mitgenommen hätte (in meine Wohnung in meiner Studierstadt). Da meine Mama aber noch durchsichtiges Geschenkpapier kaufen wollte und wir grade am KIK vorbei liefen, gingen wir dort rein. Dort fand ich dann die andere Duftlampe (links) für nur 1 Euro. Deshalb konnte ich nicht nein sagen und hab sie sofort mitgenommen. 
Mein Tipp an euch: Falls ihr eine günstige Öllampe braucht - dann schaut auf jeden Fall bei Rossmann oder Kik vorbei. Wozu ich die Lampe brauche? Das erfahrt ihr in einem unserer nächsten Posts.


Bei Kik fand ich auch dieses Buch. Ich habe es schon öfter irgendwo reduziert liegen gesehen, habe es aber nie mitgenommen da ich entweder auf dem Sprung war oder einfach keine Lust hatte mich an der langen Kassenschlange anzustellen. Gestostet hat es 2,99 Euro statt ursprünglich 26,-. Es handelt sich hierbei um die gebundene Ausgabe. Ein echter Schnapper! Hoffentlich lohnt sich dann auch das Lesen der 765 Seiten.


Weitere Bücher die in nächster Zeit gelesen werden müssen. Dies wird jetzt aber länger dauern, da das Studium bald weiter geht und ich viel Zeit für den Unikram brauchen werde.

Zu Schluss zeige ich euch noch mein Abendessen, das natürlich Schlank im Schlaf geeignet ist.


Salat bestehend aus: Eisbergsalat, Karotten, Tomaten, Ei, Hühnchen und einem Dressig aus Joghurt, Creme Fraiche und verschiedenen Kräutern sowie Gewürzen.


Euch noch einen schönen Morgen/ Nachmittag/ Abend ..
Eure Rosenrot

Freitag, 5. Oktober 2012

Fakt des Tages: Ikea :)

Es war einmal ..
ein kleiner Einkaufsbummel durch Ikea. Hier meine Ausbeute und weitere Impressionen des Tages:





Meine neue Schminkaufbewahrung in meiner Heimatstadt. Beim einsortieren hätte ich auch mal ausmisten können aber irgendwie war die Motivation irgendetwas wegzuschmeißen dann doch zu klein - sollte ich aber trotzdem irgendwann tun, denn ..



.. wer braucht so viele Mascras? Und das sind noch nichmal alle :/
Einziehen durfte auch ein neues Pinselhalter ..

Dabei mussten auch einige Pinsel weichen wie dieser hier:


Von Glossybox. Nie benutzt. Borstig. Hat nach 3 mal waschen immer noch nach orignal Ziege gestunken. Und zu allem Überfluss ist er auch noch auseinander gefallen. Das nenn' ich mal einen Flop ! :D

So das wars dann auch von mir ..
Eure Rosenrot

Pizzabrötchen

Es gab einmal ..
Pizzabrötchen.


Dieses Rezept ist extrem einfach und echt schnell gemacht.
Ihr braucht:

- eine Packung Kochschinken
- eine Packung Salami
- geriebenen Käse
- Pilze
- einen Becher Sahne
- Aufbackbrötchen

Die "Wurst" einfach würfeln und dann mit den restlichen Zutaten mischen. Dann ab aufs Brötchen und ab in den Ofen. Dieses Rezept reicht sehr knapp für 12 Brötchen sprich 24 Hälften. In unserem Haushalt leben 5 Personen deshalb diese "Menge".

Viel Spaß beim nachmachen!
Eure Rosenrot

Mittwoch, 3. Oktober 2012

Numbers - Die Trilogie

Es war einmal ..
die Numbers Trilogie. Von mir gelesen und rezensiert. Es könnte etwas länger werden. Als, bereit ..?


Autorin: Rachel Ward
Genre: Jugendbuch empfohlen für 14-17 jährige
Verlag: Chicken House
Preis: Taschenbuch jeweils 13,95 Euro



 Dies sind die 3 Bücher um die es in dieser Rezension geht. 

Numbers - Den Tod im Blick
Seiten: 363
Lesedatum: 25./26. September


Augen, so heißt es, sind das Fenster zur Seele.
Doch wenn Jem in fremde Augen blickt, sieht sie eine Zahl.
Und die ist unauslöschlich.
Denn die Zahl ist ein Datum.
Der Tag, an dem ihr Gegenüber sterben wird.

Die Protagonistin dieses Buches, Jem, 15 Jahre alt, sieht Todesdaten wenn sie in die Augen anderer Leute schaut. Deshalb meidet sie die Menschen. Doch dann lernt sie Spinne kennen, den ersten Menschen, den sie an ihrer Seite ertragen kann. Doch als sie gemeinsam zum Londoner Riesenrad fahren haben die Menschen um sie herum alle dieselbe Zahl. Etwas furchtbares wird hier passieren ..
In diesem Buch begleitet man die beiden Jugendlichen auf einem Abenteuer durch Teile Englands, auf der Flucht vor den Geschehnissen am London Eye. Es ist ein spannendes Buch wobei auch unrealistische Szenen bzw. die Gabe von Jem nicht realitätsnah ist. Das Buch ist in Jugendsprache verfasst und der Leser wird direkt angesprochen. Einige der dargestellten Szenen scheinen unralistisch und die Charaktere lassen einen nicht zu nah heran. Dennoch finde ich dieses Buch lehrreich, denn man kommt mit dem Tod in Berührung.
Eine Textstelle ist mir besonders im Gedächtniss geblieben, denn es sind handelt sich um Tatsachen, die jeder Mensch wissen sollte, die aber doch so schnell in Vergessenheit geraten.

 "Wir wissen, dass für uns alle eines Tages das Ende kommt, aber wir sollten uns davon nicht unterkriegen lassen. Wir sollten nicht zulassen, dass uns das vom Leben abhält. [...] Besonders, wenn du jemanden gefunden, der dich liebt - das ist das Wichtigste von allem. Wenn du so jemanden hast, dann solltest du jede verdammte Sekunde mit ihm genießen ... " (S. 335)
Insgesamt würde ich diesem Buch 4 von 5 Punkten geben.

....................................................................................................................................................................

Numbers 2 - Den Tod vor Augen
Seiten: 429 
Lesedatum: 27. September - 01. Oktober


01.01.2028
An diesem Tag werden sie sterben. Hunderte, Tausende von Menschen.
Adam weiß es.
Denn er hat den Tod vor Augen.

Wenn Adam, 16 Jahre alt, in die Augen fremdet Menschen schaut sieht er nicht nur dessen Todesdatum sondern fühlt auch auf welche Art und Weise sein Gegenüber sterben wird - glück, einsam, brutal. Als er immer und immer wieder das gleiche Datum zu sehen bekommt weiß er, dass etwas Schreckliches bevorsteht. Kann er es verhindern und die Zukunft somit verändern?
In diesem Buch gibt es zwei Protagonisten wobei ich nicht verraten möchte wer die zweite Person ist. Folglich wird das Buch aus zwei Perspektive, jeweils aus der Sicht von Adam und aus Sicht der anderen Person erzählt. Das Buch spielt in der Zukunft sodass man einen einen Einblick bekommt, wie Rachel Ward, die Autorin, sich die Zukunft vorstellt. Z.B. dass alle einen Chip, ähnlich wie bei Tieren, in sich tragen und dadurch geortet werden können. Es ist zwar vllt nicht alles glaubwürdig aber der eigentliche Gedanke, sich die Zukunft vorzustellen, so wie sie Ward sieht war für mich sehr interessant und spannend. Die Figuren des Buches sind nur ein Jahr älter als im Buch davor. Man merkt zwar, dass sie jung sind, dennoch handeln sie in vielen oft erwachsener und reifer als man dem Alter zuschreiben würde.

Mir hat dieses Buch eindeutig besser gefallen als Teil 1. Die Charaktere sind mir sympatischer. Die ganze Handlung gefällt mir mehr. Von mir gibbt es für diesen Teil 5 von 5 Punkten.

....................................................................................................................................................................

Numbers 3 - Den Tod im Griff
Seiten: 311
Lesedatum: 01./02. Oktober

Nur noch wenige Tage, dann wird er sterben.
Dooch irgendwas stimmt nicht mit seiner Zahl.
Sie flimmert.
Was hat das zu bedeuten?

2030, Adam ist längst kein Unbekannter mehr. Seit der großen Katastrophe in London weiß jeder von seinere Gabe und das macht ihn zum Objekt der Begierde für der Männer der Regierung. Er soll für sie arbeiten. Adam kann dem Mann der ihn darum bittet, Saul, jedoch nicht trauen. Seine Zahl flimmert. Irgendetwas stimmt nicht mit ihm ..
Auch dieses Buch wird aus zwei Sichtweisen geschrieben. Die Protagonisten bleiben unverändert. Es spielt noch weiter in der Zukunft wird für mich aber immer unrealistischer. Der Gang der Geschichte fesselte mich in diesem Buch nicht. Vieles wird vorhersehbar. Ich wollte nur, dass es endlich vorbei ist. Die Gabe von Adam und auch die Fähigkeiten seiner Mitmenschen werden jedoch kreativ, von Buch zu Buch, immer erweitert, sodass es in diesem Sinne nicht langweilig wird. Dennoch emfpand ich dieses Buch als das schlechteste von allen.

Insgesamt bekommt dieses Buch von mir nur 3,5 von 5 Punkten

...................................................................................................................................................................

Fazit zu den Bücher - kurz und kanpp.

+ die Idee (Gabe)
+ die Charaktere auch der Wechsel  dieser von Buch 1 zu 2
+ die Thematik um den Tod und das Leben
+ die Zukunftsperspektive
+ nicht nur für Jugendliche im Alter 14 - 17

- teilweise sehr unrealistisch
- das Verhalten: Gewalt und Brutalität (normal)
- Jugendbuch, Thematik Tod für viele vllt. nicht in dem Sinne verständlich wie für ältere Leser
- Charaktere handeln oft älter, man meint sie sind reifer 



 ! LESENSWERT !



Wer von euch hat dieses Triologie denn schon gelesen? Und was haltet ihr davon?
Eure Rosenrot









Aufgebraucht im September' 12

Es war einmal ..
ein Aufgebraucht Blogeintrag.


1) Rival de Loop Augen Make-up Entferner 100ml Originalgröße
Nachkaufprodukt? - Definitiv! Mein liebster Make-up Entferner. Werde demnächst aber auch mal den ölhaltigen ausprobieren. Hoffe damit den Geleyliner besser abzubekommen

2) Goodbye Make-up bzw. BB Cream von bebe in einer Probegröße von  1,5 ml
Nachkaufprodukt? - Für mich leider nicht. Ist zwar ok, wenn ich nichts wichtiges vorhabe (da laufe ich sonst auch ohne Make-up rum), ansonsten wäre dieses Produkt nichts für mich


3) Sandorn Pflegemilch von Weleda auch in einer kleinen Probegröße von 10ml
Nachkaufprodukt? - Nein, die Milch riecht sehr gut, etwas fruchtig nach Orange. Jedoch ziepts leicht nach der Rasur. Zwar ist die Haut danach weich aber für den Effekt genpgt mir auch meine Bodylotion. Zumal der Geruch sich sehr lange hält und ich dieses Plfegemilch irgendwann nicht mehr riechen konnnte bzw. wollte.

4) Deo Zerstäubere von CD mit 25ml
Nachkaufprodukt? - Vielleicht aber nur als Zusatz. Duft ist sehr sehr angenehm jedoch leichtes Ziepen nach der Anwendung wenn man frisch rasiert war. Habe es nur als duftendes Zusatzdeo zu meinem Dove Deostick genutzt. War auch nicht sehr ergiebig.




5) Repair und Care Schrundensalbe und die 6) Anti Hornhaut Intensiv-Creme mit 20% Urea. Pröbchen mit dem Inhalt von jeweils 2ml.
Nachkaufprodukt? - Nein. Sehr kleines Pröbchen sodass man nach einer Anwendung kaum Ergebnisse erzielen kann. Zudem ein unangenehmer Männergeruch. 


7) Palmolive Ayurituel Duschgel in der Duftrichtung Energy 250ml Originalgröße
Nachkaufprodukt? - Nein. Hatte dieses Produkt in der Glossybox. Sonst habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Besonders das blaue davon mit Meersalz drin finde ich fantastisch. Hier mochte ich den Geruch überhaupt nicht. War mir zu süß/orientalisch/schwer. Habe es ab und an abends vorm schlafen gehen genutzt. Aufgebraucht hat es letztendlich mein Papi.

8) Dove Creme-Dusche feuchtigskeitsspendend und reichhaltig 250ml Originalgröße
Nachkaufprodukt? - Nein. Es riecht sehr angenehm und plegt unter der Dusche ganz gut. Ist auch ziemlich ergiebig. Der Duft verfliegt jedoch schnell genauso wie das pflegende Gefühl. Ich hatte mal ein Duschgel, dessen Duft mich den ganzen Tag begleitet hat und man einfach bis zum Abend hin wie frisch geduscht gerochen hat. Dies war auch von Dove. Die Suche danach geht weiter.


9) Haut in Balance Gesichtspflege bei unreiner Haut 3 Probegrößen von je 5ml
Nachkaufprodukt? - Nein. Sehr nette angenehme Pflegeserie aber ich bin mit meiner eigentlichen auch sehr zufrieden.

10) Annemarie Börlind Pflegeserie 4 Produktproben 
Nachkaufprodukt? - Nein. Weitere Informationen findet ihr hier.




So das wars von mir. 
Euch noch einen schönen Tag!
Eure Rosenrot

Freitag, 28. September 2012

Danke Koko ! - Haul

Es war einmal ..
eine Rabattaktion bzw. eine Aktionswoche bei Koko. Ihr Online-Shop nennt sich Kosmetik Kosmo. Alle die genauso Youtube-Geschädigt sind wie wir kennen sie sicherlich. Da wir schon länger was bestellen wollten aber dennoch nie dazu kamen, nahmen wir diese Chance jedoch mal wahr und bestellten. Ansporn waren natürlich auch die super Preise.
Lidschattenrefills und Nagellacke gab es jeweils für 99 Cent. Da kann man doch nicht nein sagen, oder ?!




Bestellt hatte ich 
- ein magnetisches Leerquad für die Refills
- einen Nagellack in der Farbe Binoctium
- Refill in der Farbe Creme, Utaupia, Koboldgelüste und Bordeauxgold

Falls ihr an Swatches interessiert seid, dann schreibt es doch in die Kommentare.



Den Link zu ihrem Online-Shop findet ihr natürlich wie immer hier!

Eure Rosenrot

Dienstag, 25. September 2012

Buchreview - Fürchtet mich

Es war einmal ..
ein Abschied.



Simon Kernick - Fürchtet mich

Genre: Thriller
Seiten: 445
Lesedatum: 10. - 23. September
Preis: Taschenbuch 8,99 Euro
- 2tes Buch aus der Reihe um Dennis Milne - 

Inhalt:
Fürchtet mich ist der zweite Teil einer Serie, in der Dennis Milne ein Ex-Cop, der die Seiten gewechselt hat, die Hauptrolle spielt. Am Ende des ersten Teils setzt er sich nach Manila ab und versucht ein neues Leben zu beginnen. In diesem Buch jedoch holt seine Vergangenheit ihn wieder ein. Einer seiner Ex-Kollegen wird ermordet und Milne will herausfindet wer etwas damit zu tun hat. Deshalb muss er nach London zurückkehren, denn sein Ziel ist: Vergeltung.

Meinung: 
Den ersten Teil habe ich nicht gelesen sondern habe direkt mir Teil II begonnen. Ich weiß nicht ob ich etwas verpasst habe, dadurch das ich nicht richtig angefangen habe, dennoch ändert das nichts an der Meinung zu diesem Buch. Um ehrlich zu sein hat es mir nämlich nicht so gefallen. Ich finde Kernick hat einen ganz interessanten Schreibstil. Er ist einfach gestrickt und man kommt schnell voran. Geärgert hat mich jedoch, dass sehr viele Personen vorkamen. Ich habe am 10. Septembere angefangen zu lesen bis etwa zum 12. Ich habe dann im zweiten Teil gestoppt und habe bis etwa zum 21. gar nicht mehr gelesen. Irgendwie hat mich die Story einfach nicht gefesselt. Ich konnte mich nicht in den Protagonisten hineinveresetzen und fand einfach keinen Gefallen an der Story. Zwischenzeitig habe ich dann die Bücher: Ohne ein Wort und Amokspiel gelesen. Dennoch wollte ich dieses Buch zu Ende bringen - fragt mich nicht wieso. Vllt war es auch einfach die Tatsache, dass ich keinen Lesestoff mehr hatte. 
Als ich wieder anfing zu lesen fiel es mir schwer mich an die einzelnen Personen zu erinnern, die genannt wurden. Zwar kam die Stor meiner Meinung nach in Schwung doch trotzdem konnte mich das Buch nicht begeistern, obwohl ich den Schreibstil des Autoren gut fand. Vllt ist es einfach nicht "mein Ding" aus der Sicht eines Killers zu lesen. Im Ganzen gebe ich dem Buch 2 von 5 Punkten.
Wie ich auf Amazon gesehen habe finde viele dieses Buch - toll doch so verschieden können Meinungen eben sein. Hier findet ihr die anderen Meinungen.
Ursprunglich hatte ich vor nun die ganze Reihe von Dennis Milne zu lesen, doch ich denke, dass dies nicht passieren wird. Daher verabschiede ich mich von Dennis Milne und vorerst auch von Simon Kernick. 

Wie hat euch das Buch gefallen? Lasst es mich in den Kommentaren wissen :)
Eure Rosenrot

Freitag, 21. September 2012

Buchreview - Ohne ein Wort

Es war einmal ..
zweimal, dreimal - auf jeden Fall schon wieder eine Buchreview:




Linwood Barclay - Ohne ein Wort
Genre: Psychothriller
Seiten: 492
Lesedauer: 18 - 21. September
Preis: Taschenbuch 8,95 euro

Inhalt:
Nach einem Streit mir ihren Eltener wünscht sich die 14-jährige Cynthia nur noch, dass ihre Familienmitglieder tot wären. Als sie ins Bett geht, ahnt sie noch nicht, dass am nächsten Tag alle spurslos verschwunden sind.
Auch 25 Jahre später gibt es kein Lebenszeichen, doch neuerdings geschehen Sachen, die zweifel daran lassen, dass ihre Familie wirklich tot ist.

Meinung:
Dieses Buch habe ich gelesen, da es viele auf die Frage hin, wer einen ähnlichen Schreibstil wie Simon Beckett hat, empfohlen haben. Es ist schon länger her, dass ich seine Bücher gelesen habe und kann deshalb nicht wirklich sagen, ob es wirklich ein ähnlicher Schreibstil ist aber es war auf jeden Fall ein tolles Buch. 
Die Perspektive, aus der dieses Buch geschrieben wurde, finde ich wirklich interessant und habe diese so auch nirgendwo anders erlebt. Eigentlich werden Thriller meist aus der Sicht der Polizeibeamten, der Emittler oder aus der Sicht des Opfers geschrieben. Dieses wird aus der Ich-Perspektive des Ehemannes von Cynthia, Terry, erzählt.
Klar kommt ein Thriller nicht ohne Tote aus, doch ist dieser nicht wirklich blutig sondern geht eher auf die Psyche der Leser. Man kann sich gut in Cynthia und auch in Terry hineinversetzten. Das Ende ist vorhersehbar, es wird nicht wie bei Fitzeks Büchern völlig umgeworfen, was den Täter angeht, denn man kann sich schon selbst einen Reim auf das Geschehene machen. Es ist aber wirklich gut und leicht zu lesen. Man verliert sich in dem Buch und vergisst völlig die Zeit, da man wissen will wie und ob Cynthia ihre Familie wiederfindet. Von mir gibt es deshalb 5 von 5 Punkten.
Also viel Spaß beim lesen. Weitere Info's findet ihr wie immer hier.

Eure Rosenrot