Seiten

Mittwoch, 3. Oktober 2012

Numbers - Die Trilogie

Es war einmal ..
die Numbers Trilogie. Von mir gelesen und rezensiert. Es könnte etwas länger werden. Als, bereit ..?


Autorin: Rachel Ward
Genre: Jugendbuch empfohlen für 14-17 jährige
Verlag: Chicken House
Preis: Taschenbuch jeweils 13,95 Euro



 Dies sind die 3 Bücher um die es in dieser Rezension geht. 

Numbers - Den Tod im Blick
Seiten: 363
Lesedatum: 25./26. September


Augen, so heißt es, sind das Fenster zur Seele.
Doch wenn Jem in fremde Augen blickt, sieht sie eine Zahl.
Und die ist unauslöschlich.
Denn die Zahl ist ein Datum.
Der Tag, an dem ihr Gegenüber sterben wird.

Die Protagonistin dieses Buches, Jem, 15 Jahre alt, sieht Todesdaten wenn sie in die Augen anderer Leute schaut. Deshalb meidet sie die Menschen. Doch dann lernt sie Spinne kennen, den ersten Menschen, den sie an ihrer Seite ertragen kann. Doch als sie gemeinsam zum Londoner Riesenrad fahren haben die Menschen um sie herum alle dieselbe Zahl. Etwas furchtbares wird hier passieren ..
In diesem Buch begleitet man die beiden Jugendlichen auf einem Abenteuer durch Teile Englands, auf der Flucht vor den Geschehnissen am London Eye. Es ist ein spannendes Buch wobei auch unrealistische Szenen bzw. die Gabe von Jem nicht realitätsnah ist. Das Buch ist in Jugendsprache verfasst und der Leser wird direkt angesprochen. Einige der dargestellten Szenen scheinen unralistisch und die Charaktere lassen einen nicht zu nah heran. Dennoch finde ich dieses Buch lehrreich, denn man kommt mit dem Tod in Berührung.
Eine Textstelle ist mir besonders im Gedächtniss geblieben, denn es sind handelt sich um Tatsachen, die jeder Mensch wissen sollte, die aber doch so schnell in Vergessenheit geraten.

 "Wir wissen, dass für uns alle eines Tages das Ende kommt, aber wir sollten uns davon nicht unterkriegen lassen. Wir sollten nicht zulassen, dass uns das vom Leben abhält. [...] Besonders, wenn du jemanden gefunden, der dich liebt - das ist das Wichtigste von allem. Wenn du so jemanden hast, dann solltest du jede verdammte Sekunde mit ihm genießen ... " (S. 335)
Insgesamt würde ich diesem Buch 4 von 5 Punkten geben.

....................................................................................................................................................................

Numbers 2 - Den Tod vor Augen
Seiten: 429 
Lesedatum: 27. September - 01. Oktober


01.01.2028
An diesem Tag werden sie sterben. Hunderte, Tausende von Menschen.
Adam weiß es.
Denn er hat den Tod vor Augen.

Wenn Adam, 16 Jahre alt, in die Augen fremdet Menschen schaut sieht er nicht nur dessen Todesdatum sondern fühlt auch auf welche Art und Weise sein Gegenüber sterben wird - glück, einsam, brutal. Als er immer und immer wieder das gleiche Datum zu sehen bekommt weiß er, dass etwas Schreckliches bevorsteht. Kann er es verhindern und die Zukunft somit verändern?
In diesem Buch gibt es zwei Protagonisten wobei ich nicht verraten möchte wer die zweite Person ist. Folglich wird das Buch aus zwei Perspektive, jeweils aus der Sicht von Adam und aus Sicht der anderen Person erzählt. Das Buch spielt in der Zukunft sodass man einen einen Einblick bekommt, wie Rachel Ward, die Autorin, sich die Zukunft vorstellt. Z.B. dass alle einen Chip, ähnlich wie bei Tieren, in sich tragen und dadurch geortet werden können. Es ist zwar vllt nicht alles glaubwürdig aber der eigentliche Gedanke, sich die Zukunft vorzustellen, so wie sie Ward sieht war für mich sehr interessant und spannend. Die Figuren des Buches sind nur ein Jahr älter als im Buch davor. Man merkt zwar, dass sie jung sind, dennoch handeln sie in vielen oft erwachsener und reifer als man dem Alter zuschreiben würde.

Mir hat dieses Buch eindeutig besser gefallen als Teil 1. Die Charaktere sind mir sympatischer. Die ganze Handlung gefällt mir mehr. Von mir gibbt es für diesen Teil 5 von 5 Punkten.

....................................................................................................................................................................

Numbers 3 - Den Tod im Griff
Seiten: 311
Lesedatum: 01./02. Oktober

Nur noch wenige Tage, dann wird er sterben.
Dooch irgendwas stimmt nicht mit seiner Zahl.
Sie flimmert.
Was hat das zu bedeuten?

2030, Adam ist längst kein Unbekannter mehr. Seit der großen Katastrophe in London weiß jeder von seinere Gabe und das macht ihn zum Objekt der Begierde für der Männer der Regierung. Er soll für sie arbeiten. Adam kann dem Mann der ihn darum bittet, Saul, jedoch nicht trauen. Seine Zahl flimmert. Irgendetwas stimmt nicht mit ihm ..
Auch dieses Buch wird aus zwei Sichtweisen geschrieben. Die Protagonisten bleiben unverändert. Es spielt noch weiter in der Zukunft wird für mich aber immer unrealistischer. Der Gang der Geschichte fesselte mich in diesem Buch nicht. Vieles wird vorhersehbar. Ich wollte nur, dass es endlich vorbei ist. Die Gabe von Adam und auch die Fähigkeiten seiner Mitmenschen werden jedoch kreativ, von Buch zu Buch, immer erweitert, sodass es in diesem Sinne nicht langweilig wird. Dennoch emfpand ich dieses Buch als das schlechteste von allen.

Insgesamt bekommt dieses Buch von mir nur 3,5 von 5 Punkten

...................................................................................................................................................................

Fazit zu den Bücher - kurz und kanpp.

+ die Idee (Gabe)
+ die Charaktere auch der Wechsel  dieser von Buch 1 zu 2
+ die Thematik um den Tod und das Leben
+ die Zukunftsperspektive
+ nicht nur für Jugendliche im Alter 14 - 17

- teilweise sehr unrealistisch
- das Verhalten: Gewalt und Brutalität (normal)
- Jugendbuch, Thematik Tod für viele vllt. nicht in dem Sinne verständlich wie für ältere Leser
- Charaktere handeln oft älter, man meint sie sind reifer 



 ! LESENSWERT !



Wer von euch hat dieses Triologie denn schon gelesen? Und was haltet ihr davon?
Eure Rosenrot









Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen